AngebotTeamKontakt 

Die PatientIn

Patientinnen und Patienten werden in ihrer aktuellen Situation ernst genommen: Nach einem Unfall oder einer Erkrankung der Hand Schritt für Schritt den Alltag wieder bewältigen lernen:  unsere ErgotherapeutInnen instruieren und begleiten die PatientInnen anhand von praktischen Beispielen, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

 

Ergotherapie wird ärztlich verordnet und von der Grundkrankenkasse und den Unfallversicherungen getragen. Wir bieten Einzelbehandlungen in der Praxis.

Qualität und
Erfahrung

Wir bilden uns kontinuierlich weiter und pflegen einen regelmässigen Fachaustausch mit Handchirurginnen und Handchirurgen und weiteren medizinischen Fachpersonen.

 

Wir verbinden unsere Erfahrung und unsere theoretischen Erkenntnisse laufend mit den praktischen Kompetenzen und stehen für eine hohe Therapiequalität.

Therapie-
management

Ein klares Therapiemanagement, verbunden mit guter Führung der PatientInnen und Patienten – das ist unsere Grundlage: PatientInnen sollen so rasch wie möglich in ihren Beruf und Alltag zurückfinden.

 

Unsere Handtherapie benutzt dazu fokussierte Mittel und Methoden und vermeidet unnötige Behandlungen.

Zusammenarbeit

Wir pflegen regelmässigen Fachaustausch mit den HandchirurgInnen und andern Zuweisenden: Gemeinsame Fallbesprechungen, direkte Kommunikation mit Kliniken und den entsprechenden Fachpersonen fördern die Behandlungsqualität. Wir legen grossen Wert darauf, mit allen Betroffenden wertschätzend umzugehen, damit der Therapieprozess flüssig und ohne Störungen verlaufen kann.

 

Das Verordnungsformular kann bei uns angefordet werden oder als pdf-Datei heruntergeladen werden PDF

 


Handtherapie

Die PatientInnen sollen ihre verletzte oder erkrankte Hand so schnell wie möglich wieder gebrauchen und einsetzen: Die Ergotherapie unterstützt darin, leitet sie an, damit tasten, greifen und hantieren möglich und wirkungsvoll sind. Ob es sich um eine Fraktur, eine Beugesehnenverletzung oder eine Nervenläsion handelt: Die Hand und der Mensch benötigen in der Rehabilitation eine Balance zwischen Heilungsruhe und Aktivität.

 

Therapiemassnahmen (Auswahl):

  • gezielter Einsatz der betroffenen Hand zur Bewegungsanbahnung
  • Mobilisation von Gelenken, manuelle Therapie
  • Herstellen von statischen und dynamischen Schienen
  • Training von Alltagsaktivitäten und funktionelle Übungen für die Hand und den gesamten Körper
  • Wundbehandlung, Verbandswechsel
  • Ödembehandlung
  • Narbenmobilisation und Narbenbehandlung
  • Desensibilisierungstherapie
  • TENS-Behandlung bei Schmerz- zuständen
  • Ultraschall- und Compex- behandlungen
  • Nervenmobilisation und Nervengleiten
  • Aufbauendes Kräftigungstraining

Rheumatologie

Die PatientInnen werden instruiert, wie sie ihre Hände gelenkschonend und trotzdem aktiv gebrauchen können. Auch wenn z.B. eine Daumenarthrose nicht geheilt werden kann, so werden doch Schmerzen gelindert: Durch den angepassten Umgang im Alltag, den bewussten Einsatz der Hände in Beruf und Haushalt können die Beschwerden verringert werden.

 

Als Mittel stehen z.B. zur Verfügung:

  • Gezielte Instruktion, wie Gelenke im Alltag schonend eingesetzt werden
  • Anpassen von Schienen und Man- schetten zur Entlastung
  • Hilfsmittelberatung und –Abgabe
  • Spezifische Nachbehandlungen nach Gelenk-Ersatz-Operationen (Interpositionsplastiken)
  • Nachbehandlung nach Resektionen oder Arthrosen

Unser Team besteht aus vier diplomierten Ergotherapeut*innen

und einer Sekretärin.

Berufserfahrung/Tätigkeiten:

 

  • Geschäftsführerin Handtherapie Bern GmbH seit 01.01.2025
  • Handtherapie Bern, Praxis für Ergotherapie Esther Bohli, Bern seit 2024
  • Handteam Bern AG,
    Dr. Christian Müller, Bern 2022–2024
  • CAS Leadership Basic, IAP Zürich, 2022
  • (Fachleitung) Ergotherapie Klinik
    Bethesda, Tschugg, 2017–2022
  • Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn (D), 2016–2017
  • Praxis für Ergotherapie (D), 2016–2017
  • Vinzenz von Paul Hospital (D),
    2010–2016
  • Zertifizierte Handtherapeutin, Akademie für Handrehabilitation, 2014
  • Diplomierte Ergotherapeutin FH, (D) 2010
  • NTE SRK 2018

Berufserfahrung/Tätigkeiten (Auswahl):

 

  • Handtherapie Bern GmbH seit 01.01.2025
  • Geschäftsführerin Handtherapie Bern, Praxis für Ergotherapie Esther Bohli, 2015–2024
  • MAS Supervision/Organisations-
    beraterin BSO
  • Geschäftsführerin Ergotherapie
    Seeland (früher: Ergotherapie Balance, Biel), 1996–2024
  • Dozentin/Schulteammitglied Schule für Ergotherapie Biel
  • Leitende Ergotherapeutin Inselspital Bern, Handchirurgie
  • Diplomierte Ergotherapeutin HF 1987

Berufserfahrung/Tätigkeiten:

 

  • Handtherapie Bern GmbH seit 01.01.2025
  • Handtherapie Bern, Praxis für Ergotherapie Esther Bohli, Bern 2023–2024
  • Stv. Leiterin Ergotherapie Seeland Biel 2014–2022
  • Zert. Handtherapeutin seit 2018 (CAS)
  • Kantonsspital Olten 2013–2014
  • Diplomierte Ergotherapeutin FH Bsc 2013

Berufserfahrung/Tätigkeiten:

 

  • Handtherapie Bern GmbH seit 01.01.2025
  • Handtherapie Bern, Praxis für Ergotherapie Esther Bohli, Bern 2019–2024
  • Zertifizierte Handtherapeutin seit 2024
  • Beratungsstelle für Sehbehinderte
    Kanton Bern 2000–2019
  • SRK Berner Oberland Thun und Frutigen 1996–1999
  • Tageszentrum SRK Aarau 1995–1996
  • Diplomierte Ergotherapeutin Bsc 1995

 

Berufserfahrung/Tätigkeiten:

 

  • Handtherapie Bern GmbH seit 01.01.2025
  • Handtherapie Bern, Praxis für Ergotherapie Esther Bohli, Bern 2023–2024
  • Praxis Die Hand, Bern, als Arztsekretärin 2021–2023
  • Praxis Shoulder Care, Bern,
    als Arztsekretärin 2016–2020
  • Weiterbildung Arztsekretärin 2016
  • Praxis Dr. B. Dettwiler Biel,
    als Arztsekretärin 2012–2016
  • Mithilfe im Geschäft Ehemann, seit 2004
  • Abschluss Kaufmännische Angestellte EFZ 1986

Wir freuen uns sehr, Sie bei uns in der Berner Praxis zu begrüssen.

Kontakt

Handtherapie Bern GmbH, Praxis für Ergotherapie
Maria Pauchard (dipl. Ergotherapeutin)
Monbijoustrasse 73, 3007 Bern
Tel. 031 371 03 31
handtherapie-bern@hin.ch

PatientInnenanmeldungen oder verschieben von
Therapiedaten werden nicht per Mail angenommen!

logo-mini

 
This site was designed by flat graphics & communication and programmed by About Blank Design Office.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

AkzeptierenMehr infos